Folge 51- Erektile Dysfunktion
Shownotes
Denn die erektile Dysfunktion betrifft nicht nur ältere Männer, sondern zunehmend auch Jüngere. Stress, Leistungsdruck und überzogene Erwartungen setzen Körper und Psyche zu – mit direkten Auswirkungen auf die Sexualität.
In dieser Folge sprechen wir offen über ein Thema, das viele betrifft, aber kaum einer anspricht.
Wir erklären Dir, welche Diagnostik wann Sinn macht, was die Schulmedizin leisten kann – und wo ihre Grenzen liegen. Warum wir in diesem Zusammenhang immer auch über Medikamente sprechen sollten- Stichwort Nebenwirkungen- und welche Abklärung wirklich Sinn macht.
Als Urologin bringt Maren ihre besten Tipps und Tricks aus der Praxis mit – und wir erklären dir, warum die Traditionelle Chinesische Medizin gerade bei diesem Thema so wertvoll sein kann. Denn Potenz ist nicht nur eine Frage der körperlichen Gesundheit, sondern ein Spiegel Deiner gesamten Lebensbalance. Hör rein – es wird Zeit, offen darüber zu reden.
About us:
Newsletter Sandra - Zur Anmeldung
ON-Demand Masterclass MOVE NOW: TCM und Sport
ON-Demand Masterclass SLEEP WELL: TCM für guten Schlaf
Transkript anzeigen
00:00:00: Hallo und herzlich willkommen bei Deinem TCM Podcast "Die TCM-Docs des Bestes aus der Welt".
00:00:06: Wir verbinden traditionelle chinesische Medizin und westliche Medizin für Mehrwohlbefinden
00:00:13: und Gesundheit für Dich.
00:00:15: Schön, dass Du heute wieder mit dabei bist.
00:00:18: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von "Die TCM-Docs - Dein Podcast für
00:00:24: traditionelle chinesische Medizin".
00:00:26: Mein Name ist Dr.
00:00:27: Sandra Bürklin.
00:00:28: Und ich bin Dr.
00:00:29: Kroener.
00:00:30: Und wir besprechen in dieser 51. Folge schon ein urologisches Thema, was immer ein bisschen
00:00:37: so ein gefühltes Tabuthema ist.
00:00:40: Und nachdem wir genau solche Dinge ja lieben, haben wir es uns diesmal als Einzelthema
00:00:45: vorgenommen.
00:00:46: Und zwar geht es um die erektile Dysfunktion.
00:00:49: So ist das.
00:00:51: So ist das, genau, diesmal live und in Farbe alle Tipps und alle Ursachen und sonstiges
00:00:57: von Marin.
00:00:58: Und bevor wir starten, interessiert mich aber nach einem guten Vierteljahr jetzt auch
00:01:04: mal, wie geht es Dir denn eigentlich in der Praxis?
00:01:07: Wie läuft es?
00:01:08: Wie sind die Patienten?
00:01:09: Hau mich doch da mal ein bisschen ab, weil ich kriege immer wieder Fragen, wie geht es
00:01:14: eigentlich Ihrer Podcast-Kollegin und wie ist das im Allgäu?
00:01:18: Also ich gehe ja davon aus, dass es hervorragend, aber sag Du, wie es ist.
00:01:23: Ja, also im Allgäu wohnen ja generell ganz tolle Menschen und dementsprechend habe ich
00:01:28: auch ganz, ganz tolle und liebe Patienten und Patientinnen und ja, es läuft gut.
00:01:36: Ich fühle mich megawohl nach wie vor in der Praxis.
00:01:40: Wir haben ein tolles Team und ja, ich gehe jeden Tag gerne arbeiten, freue mich immer
00:01:48: wieder, die Neuste von den Patienten zu erfahren und bis denen geht und ja, bin immer wieder
00:01:54: begeistert.
00:01:55: Auch ganz besonders freue ich mich, dass ich natürlich auch viele urologische Patienten
00:02:00: habe und gerade die erektile Dysfunktion ist ja so eine Sache, wie wir es ja heute
00:02:04: durchnehmen.
00:02:05: Was viele betrifft und wo man mit der TCM doch auch mit ein paar Stellschrauben manchmal was
00:02:12: ganz Gutes bewirken kann.
00:02:14: Und die wichtigste Frage, nimmst Du noch auf oder platzen Eure Terminkalender schon so,
00:02:20: dass sie irgendwie monatelange Wartezeiten haben?
00:02:23: Also wir haben eine Warteliste.
00:02:25: Wer gut die haben wir auch, die Frage ist, wie laden.
00:02:30: Ja, länger als wir alle gedacht hätten.
00:02:38: Das sind schon mal gute Nachrichten, wir müssen also nur deine Arbeitszeiten komplett
00:02:46: aufstocken.
00:02:47: Was der easieste Prat ist in diesem ganzen Spiel.
00:02:50: Genau.
00:02:51: Also wir bemühen uns schon, dass es gerade, wenn man auch was Akutes hat, dass man nicht
00:02:56: zu lange warten muss, aber natürlich kann man jetzt nicht erwarten, wenn man was Akutes
00:02:59: hat.
00:03:00: Und wir haben einfach schon eine Warteliste, dass man allen anderen vorbei rennt, aber
00:03:04: da versuche ich dann schon eben, wie du sagst, mit flexibel Stunden hoch oder malen Samstag
00:03:09: da, dann eben das doch irgendwie zu ermöglichen.
00:03:12: Sehr gut, aber es freut mich riesig und wie oft hast du schon bereut, nicht mehr klassische
00:03:18: Kassenmedizin, Urologie zu machen?
00:03:20: Das ist schon die Frage.
00:03:22: Wiederholen Sie die Frage.
00:03:23: Wenn Sie mir die Frage doch bitte doch einmal, ich erkläre Sie doch einmal gerne.
00:03:31: Können Sie es nochmal umformulieren bitte?
00:03:34: Spaß beiseite, wie es gerne manche Politikerin tut.
00:03:38: Nee, natürlich noch nie.
00:03:40: Also das ist noch keine einzige Sekunde.
00:03:43: Also wirklich, ich versuch das ja auch integrativ zu machen und das ist für denke ich das Wichtige
00:03:50: und das Schlüsselwort und es macht einfach wahnsinnig Spaß, auch da einfach den Menschen
00:03:55: von der anderen Seite mit anderen Handwerkszeug noch mal was anbieten zu können, was dann
00:04:00: sehr häufig auch helfen kann.
00:04:03: Das finde ich jeden Tag wieder schön.
00:04:04: Ja und es ist ein ganzes Stück weit zufriedenstellender als jetzt die rein klassischen Methoden immer
00:04:12: nur anwenden zu müssen.
00:04:13: Genau.
00:04:14: Und dann halt sagen, ich habe hier einen Schmerzmittel oder ja, Sie haben halt nichts, das ist immer
00:04:18: so dieses, was deprimiert.
00:04:20: Ja, aber bevor wir jetzt noch weiter ausgespatscht, ich dachte, ich frag mal so, ich habe ja gehört
00:04:29: dass ich eventuell eine Einladung haben könnte im November.
00:04:34: Schon mal perfekt, mal so reingeschmissen, ja mega, mega schön, wir haben tatsächlich
00:04:43: jetzt einen Raum gefunden, den ich ganz wunderbar finde für unseren ersten TCM Retreat Tag
00:04:51: im November und für alle die, die jetzt denken, ah ok, ich mag Planen gerne, das würde 8.
00:04:56: November sein.
00:04:57: Uhrzeit steht auch schon fest von 10 bis 17 Uhr in München und was genau machen wir
00:05:03: da?
00:05:04: Wir machen wirklich mal einen Tag live TCM, also organisiert von Chinau und mit ganz tollen,
00:05:10: ich weiß schon, ein paar Leute, die mitmachen, ganz tolle Referenten, wir werden akkupressieren,
00:05:17: tolle Sachen essen, Guache machen, Vorträge hören, es wird richtig, richtig cool und
00:05:22: ich freue mich insbesondere drauf, wirklich mal eine Live-Veranstaltung zu haben und
00:05:26: auch mal einen ganzen Live-Tag und ja, hoffe, wir kriegen es vielleicht auch irgendwie hin,
00:05:32: dass du vorbeischaust und wir eventuell, wenn wir ganz fancy sind, sogar eine Live-Podcast-Aufnahme
00:05:38: da machen.
00:05:39: Mal gucken, ob wir das organisiert kriegen.
00:05:40: Wir werden sehen.
00:05:41: Wir werden sehen.
00:05:42: Auf jeden Fall Termin steht und für die, die jetzt ganz schnell sind, ihr könnt euch
00:05:47: anmelden, es gibt einen Frühbucherpreis, wenn ihr sagt, das muss man unbedingt mitnehmen,
00:05:51: dann los geht's.
00:05:52: Ja, unbedingt machen, das ist ja TCM-technisch, es gibt so viel Retreats, aber TCM gibt's
00:05:58: noch nicht und unbedingt machen, das wird mega, mega, mega cool, ich kenne ja die ersten
00:06:01: Planungen und ja, mitmachen.
00:06:04: Und es wird halt beides, also es wird Kurse sein, es wird Wissen sein, aber es wird auch
00:06:09: wirklich Hands-on sein, weil das ist ja das, was wir hier auch immer im Podcast wiederholen
00:06:13: und wiederholen und wiederholen, es geht nicht darum, alles zu wissen, es geht darum auch
00:06:17: wirklich zu tun und das, das werden wir üben.
00:06:21: Sehr gut.
00:06:22: So, und damit komme ich auf unser heutiges Thema, die erektile Dysfunktion, ein so,
00:06:28: so, so, so, so unglaublich wichtiges Thema in der Urologie, weil es einfach so viele
00:06:33: Männer auch betrifft und jetzt erstmal, was ist die erektile Dysfunktion oder auch Impotent,
00:06:39: was ist es überhaupt und die Definition ist dazu, dass es die andauernde oder widerkehrende
00:06:46: Unfähigkeit ist, eine Erektion zu bekommen oder aufrecht zu erhalten, die für einen
00:06:51: befriedigen Geschlechtsverkehr ausreicht.
00:06:54: Und man weiß auch von der Schulmedizin her schon, dass es sowohl körperliche als auch
00:07:00: psychische Ursachen dafür gibt und dass es tatsächlich Männer aller Altersgruppen betrifft.
00:07:05: Und ich glaube auch gefühlt immer mehr Männer, unabhängig davon, ob sie Single sind, in
00:07:11: der Partnerschaft sind oder sonstiges, was mir nochmal wichtig ist, weil ich die Urologien
00:07:17: jetzt habe und dich direkt fragen kann und diese Frage auch schon vom Patienten bekommen.
00:07:22: Ist es tatsächlich in Anführungszeichen nur die Unfähigkeit, eine Erektion zu bekommen
00:07:29: oder ist es das Gleiche, weil das es Männern tatsächlich anscheinend schon auch wichtig,
00:07:35: die Fähigkeit, einen Orgasmus zu kriegen, ist das das Gleiche oder sind das unterschiedliche
00:07:39: Dinge?
00:07:40: Es gibt tatsächlich Patienten, die keine vollständige Erektion bekommen, aber einen Orgasmus
00:07:45: erleben können.
00:07:46: Also es ist nicht das Gleiche.
00:07:48: Richtig.
00:07:49: Aber es gibt tatsächlich viele, die keine Erektion bekommen können und dann auch keinen Orgasmus
00:07:58: haben können.
00:07:59: Das gibt es auch.
00:08:00: Aber es gibt auch immer wieder die, die, wie gesagt, keinen ganz steifes Glied bekommen
00:08:05: und trotzdem ein Orgasmus erleben können.
00:08:07: Also das ist, ja, nicht immer das Gleiche.
00:08:10: Genau.
00:08:11: Okay.
00:08:12: Und zur Häufigkeit haben wir auch schon ein paar Zahlen vorbereitet und dieses Gefühl,
00:08:18: das ist zunehmend, ich glaube, das stimmt auch, wenn ich mir die Häufigkeit so anschaue,
00:08:24: es sind nämlich tatsächlich allein in Deutschland etwa vier bis sechs Millionen Männer und ich
00:08:30: finde das eine sehr hohe Zahl, wenn wir irgendwas von 82 Millionen wahrscheinlich in Deutschland
00:08:35: aktuell so ausgehen, dann ist es tatsächlich, finde ich, sehr hohe Zahl und was ich schon
00:08:42: auch erschrecken finde, ist, dass allein von den unter 40 bis 49 Jahren knapp jeder Zehnte
00:08:51: schon betroffen ist und es natürlich im Alter zunimmt, da kommen wir dann hinterher noch
00:08:55: mal drauf, aber so ab 60, dann tatsächlich auch jeder Dritte schon betroffen sein kann
00:09:01: und das finde ich für die heutige Zeit und für die Methoden der Medizin erschreckend.
00:09:09: Ja, wobei ich vom Gefühl in der Praxis jetzt auch sagen muss, ich glaube, ist es fast
00:09:15: noch mehr als jeder Zehnte ab 40 und es sind auch ganz, ganz viele sehr junge Patienten
00:09:20: schon betroffen in den 20ern, manchmal schon unter 20 und das ist ganz einfach, weil sie
00:09:26: in Ursachen gehören und das ist jetzt eher für die älteren Männern häufig mit den
00:09:31: Herzpreislauferkrankungen, wie Gefäßverkalkungen, Bluthochdruck und so weiter, der Diabetes,
00:09:38: die Zuckerkrankheit, kommunelle Störungen, Übergewicht, Fettleibigkeit, bestimmte Medikamente
00:09:44: auch und da geht es dann auch gerade die Blutdrucksenker, die machen sehr, sehr gerne erectile Dysfunktion,
00:09:51: aber auch zum Beispiel antidepressiver und da kommen wir jetzt in das andere, ganz häufig,
00:09:57: gerade bei den jungen Männern, sind die psychischen Faktoren, wie Stress, Angstzustände, Depression,
00:10:03: Verziehungsprobleme, eine große Rolle spielen und so eine erectile Dysfunktion eben verursachen
00:10:09: können.
00:10:10: Die haben häufig dann schon so leichte Erektionen und aber es gibt auch welche, die haben gar
00:10:14: keine und das finde ich schon krass, weil genau gerade der Stress ist ja was und die psychischen
00:10:21: Belastungen, die in der aktuellen Zeit er zunehmen und was auch noch ein wichtiger Punkt
00:10:26: ist und das auch, das spielt auch für die jungen Männer mit in der Rolle ist Raupen und Alkohol,
00:10:32: dass das ja häufig, gerade der Alkohol in unserer Gesellschaft, angesehen ist und gar
00:10:38: nicht so, als Missbrauch häufig gesehen wird und zwar aber viele wissen gar nicht, was
00:10:42: es eigentlich heißt, viel Alkohol zu trinken und wenn die dann den Alkohol auch reduzieren
00:10:48: und so auf ihre psychische Balance achten, dann kann man den schon mit einfachen Tricks da
00:10:54: ganz schön helfen.
00:10:55: Aus der neurologischen Sicht bzw. ich habe ja auch eine Zeit lang in der Psychiatrie gearbeitet
00:11:01: und genau in dem Bereich auch Depressionen, Sucht vor allem, kann ich auch ehrlicherweise
00:11:07: sagen, dass erectile Dysfunktion einer der Hauptgründe war, die Patienten angegeben
00:11:13: haben, zum Beispiel ihre Antidepressiva nicht zu nehmen oder ihre anderen aus psychiatrischer
00:11:19: Sicht notwendigen Medikamente nicht zu nehmen, was tatsächlich ein riesiges Problem dargestellt
00:11:25: hat, genauso bei eben vielen immer mehr jungen Männern, die Blutdrucksenker bekommen, bei
00:11:32: den klassischen Blutdrucksenkern ist es auch mit einer der häufigsten Nebenwirkungen,
00:11:35: finde ich, bei jungen Männern, wird ganz, ganz oft dazu, dass sie einfach gar nicht
00:11:40: bereit sind, ihre Medikamente zu nehmen und zu dieser, also ich stimme dir dazu, ich finde
00:11:46: auch, es wird immer mehr und betrifft immer mehr junge Männer auch und ich finde aber
00:11:53: auch, dass es so eine unfassbare Erwartungshaltung auch, gespült von den Medien und TikTok und
00:12:02: Insta und Social Media und allen an die jungen Menschen auch gibt, wie sie zu performen haben
00:12:10: und am Ende halt eben auch im Bett zu performen haben, ja und dass ganz vielen, gerade jungen
00:12:17: Männer auch wahnsinnig viel Druck macht, dass sie müssen von Anfang an und das muss
00:12:23: und es muss perfekt sein und ewig lang und überhaupt und hin und her und das finde
00:12:28: ich eine ganz gefährliche Spirale, in die die da reingeraten, weil genau wie du sagst,
00:12:31: sie sind eh schon gestresst, sie haben eh schon Angst, dann trauen sie sich das aus
00:12:36: zu probieren, dann wird es vielleicht im ersten Anlauf nicht so, wie sie gedacht haben,
00:12:41: ist ja bei den meisten Menschen so, dass jetzt der erste Geschlechtsverkehr nicht der Beste
00:12:45: jedes Lebens war, ja und dann kommt so viel Angst und so viel Druck dazu, dass es dann
00:12:50: halt gar nicht mehr geht und das finde ich, also ich weiß nicht, wie du es als Urologian
00:12:54: erlebst, aber das erlebe ich ganz, ganz häufig diese, ja diese Performance-Druck von eigentlich
00:13:01: körperlich total gesunden Männern, die gar keine Medikamente nehmen und die dann aber
00:13:06: weiß ich nicht, oder nach einer gescheiterten Beziehung neu anfangen oder so und auf einmal
00:13:11: einfach keine schneide Erektion mehr zustande kriegen.
00:13:14: Das ist tatsächlich so, also genau wie du beschreibst, ich glaube auch, dass da von
00:13:18: außen ein wahnsinniger Druck oder einfach so eine Normalität geschaffen wird, die einfach
00:13:24: nicht der Wahrheit entspricht, also es ist so, ich habe ja viele solche Gespräche auch
00:13:29: in der Praxis geführt und jeder denkt immer, ah der Nachbar hat spätestens alle zwei
00:13:33: Tage seinen Geschlechtsverkehr und alles wunderbar und bestens und die Frau hat immer
00:13:37: Lust und der Mann hat immer Lust und es ist alles wunderbar, äh, Squatch, ja also,
00:13:42: die Realität ist anders. Die Realität ist völlig anders und auch dann jetzt mal von
00:13:48: den jungen Männern weg, wenn man dann einfach älter wird, dann ist es so, dass die Häufigkeit
00:13:52: auch die Lust einfach abnimmt und auch die Erektionsfähigkeit ab einem gewissen Alter
00:13:57: beim Mann, also bei den aller, allermeisten einfach abnimmt und das ist einfach so, wenn
00:14:02: man da einfach mal auch Aufklärung dann betreibt im Gespräch, dann kann man alleine schon dadurch
00:14:07: den so eine Erleichterung erschaffen, dass man dann vielleicht auch durch kleine Verhaltensweisen
00:14:14: da schon was verändern kann und dann auch gar keine Medikamente oder ähnliches dann ausprobieren
00:14:18: muss. Und das finde ich auch krass, wie schnell in Deutschland nicht nur von Urologen, sondern
00:14:25: auch von Hausärzten zu solchen Potenzmitteln gegriffen wird. Es ist unglaublich, was man
00:14:30: da manchmal junge Männer, die eigentlich aber nicht gesund sind, mit so Mitteln erlebt
00:14:35: und ganz nebenswirkungspreisen, die ja auch nicht. Aber zunächst einmal, was passiert eigentlich,
00:14:42: wenn ich so was habe und zu einem Schulmedizinergie, was wird da eigentlich ein Diagnostik betrieben?
00:14:48: Also man sollte unbedingt eine ausführliche Befragung vom Patienten machen, zur aktuellen
00:14:54: Beschwerden und der kranken Vorgeschichte, es sollte unbedingt eine körperliche Untersuchung
00:14:59: gemacht werden. Auch eine Ultraschalluntersuchung von den Hoden und vom Penis können gemacht
00:15:06: werden, auch von der Penis durch Blutung. Laboruntersuchungen, ob die Laborwerte in Ordnung sind, angefangen
00:15:13: bei Basics, die Blutzucker, Blutfette und so weiter. Und auch Hormone wie das Testosteron
00:15:18: sind da ganz sinnvoll mal zu bestimmen, aber da muss ich auch kurz hinweisen. Es kommt
00:15:23: beim Testosteron beispielsweise auch die Tageszeit an. Häufig habe ich Patienten von mir sitzen,
00:15:28: die waren mittags beim Urologen, haben mittags Testosteron abgenommen bekommen. Da war es
00:15:33: dann leicht an der Grenze zum normalen. Dann denken die gleich, sie haben einen Riesentestosteronmangel,
00:15:38: also so was sollte tatsächlich am besten morgens abgenommen werden. Und dann gibt es diverse
00:15:45: erweiterte Diagnostik, noch auf die wir jetzt auch gar nicht so eingehen müssen. Das ist dann
00:15:49: tatsächlich, wenn man schon mal weiß, Blutwerte in Ordnung, Hormone in Ordnung, die Easy-Peasy-Sachen
00:15:55: meistens, würde ich vermuten, es ist damit dann auch eigentlich schon mal in so weit gut als
00:16:01: dass man findet, wo die Probleme sind oder vermutlich so richtig. Genau. Alles andere,
00:16:06: man kann noch eine nächtliche Tumestensmessung machen. Man kann auch so Medikamente in den
00:16:11: Penis spritzen und gucken, ob es dann zur Erektion kommt, aber das sind alles Dinge, das macht
00:16:15: normalerweise, machen das die wenigsten Urologen in der Praxis und dann Spezial-Dinge, auch die
00:16:21: man nicht bei jedem Patient braucht, die man gegebenenfalls noch in andrologischen Zentren machen.
00:16:25: Aber selbstverständlich ist es nicht und normalerweise reicht auch die Basisabklärung.
00:16:32: Und dann kommen wir natürlich zu dem, was kann man tun, wenn man betroffen ist oder
00:16:37: das Gefühl hat, da einfach gerne ein bisschen Leistung stärker zu sein. Es ist natürlich,
00:16:43: wie du es auch vorhin schon erwähnt hast, in erster Linie auch eine Änderung des Lebensdeals.
00:16:48: Also vorhin hast du schon gesagt Rauchen und Alkohol, das sind so zwei Faktoren, die einfach auch
00:16:54: schnell gute Effekte haben können. Also da vielleicht auch ein bisschen mal schauen,
00:17:00: ob man das einschränken kann, möchte, ob es überhaupt ein Thema ist. Und natürlich nicht
00:17:07: nur aus klassisch urologischer Sicht, sondern auch aus TCM Sicht, Ernährung und Bewegung,
00:17:12: denn ein grundsätzlich guter Lebensstil mit viel Bewegung, guter Ernährung, nahehafter Nahrung,
00:17:19: macht einfach auch einen riesengroßen Unterschied in der Leistungsfähigkeit sozusagen.
00:17:25: Genau. Und generell sollte man auch, wenn man so eine erektive Dysfunktion hat und man ist jetzt
00:17:30: nicht ganz dünn, sondern in der Mitte seines Lebens, sollte man vielleicht auch mal dran denken.
00:17:35: Da gibt es auch Studien dazu, dass quasi im Penis ja sehr, sehr dünn bis dünnste Arterien
00:17:42: verlaufen. Wenn man eine erektive Dysfunktion hat, kann das Hinweis sein, dass man eine Arteriosklarose hat.
00:17:48: Und da gibt es auch handfestes Studien dazu, dass man ein erhöhtes Herzinfarktrisiko hat und
00:17:55: das einfach kurz mal an der Stelle erwähnt. Wenn man eben eine erektive Dysfunktion hat,
00:18:00: sollte man es abklären lassen und dann kann es eben auch sein, dass man mal vom Bogen zum
00:18:05: Cardiologen geschickt wird, um da zu gucken, dass alles in Ordnung ist. Also durchaus auch ein
00:18:11: bisschen komplexer, weil wenn man dann hohen Blutdruck hat, kriegt man mit
00:18:14: Medikamente, die die Erektile des Funktionen verschlechtern.
00:18:17: Das kann auch passieren, aber das muss man halt dann besprechen und muss gucken, ob es auch so ist.
00:18:23: Ja, deswegen meine ich es.
00:18:24: Aber die Frage ist halt, ob der Herz tot so toll ist.
00:18:26: Weiß ich jetzt auch nicht.
00:18:28: Nee, muss man einen guten Mittelweg einfach finden.
00:18:30: Genau, das ist wirklich ein wichtiger Mittelweg und muss man dann eben auch gut begleiten.
00:18:36: Ganz wichtig ist, dass man eben auch die Patienten rausfüllt hat,
00:18:43: bei denen die Ursache, eine psychische Ursache ist, wie wir es schon genannt haben, Stress, Angst oder Depression.
00:18:49: Weil da ist es ganz wichtig, dass man das psychisch angeht, gegebenenfalls auch mit einer Psychotherapie.
00:18:56: Denn wenn ich jetzt hier einen ganz jungen Mann habe und der ist körperlich fit.
00:19:00: Und das wäre jetzt der nächste Punkt, dass man eben Medikamente dafür gibt.
00:19:04: Und das sehe ich, habe ich immer wieder gesehen, dass junge, super im Leben stehen, gesunde junge Männer
00:19:11: plötzlich ein Potenzmittel bekommen und es kann auch gefährlich sein.
00:19:16: Denn es kann sein, dass wenn ich gesund bin und dann solche Medikamente für eine Erektion,
00:19:24: dass ich die bekomme, eben einnehme, dann kann es auch sein, dass ich eine Dauererektion bekomme, wenn es zu hoch dosiert ist.
00:19:30: Und es gibt auch manchmal tatsächlich Fälle, dass diese Dauererektion nicht mehr von alleine weggeht und operativ behoben werden muss.
00:19:37: Und dann besteht das Risiko, also nennt man Priapismus dann, dann besteht das Risiko, dass man nie wieder eine Erektion bekommen kann.
00:19:45: Und dieses Risiko finde ich doch hoch und deswegen hatte ich immer so eine Regel für mich erst mal alles abklären.
00:19:52: Und erst wenn dann die jungen Männer wirklich wieder kamen, dann haben die vielleicht die ringste Dosierung von mir so ein Medikament auch mal bekommen.
00:19:59: Aber generell war für mich immer so, no, erst mal Lebensstiländerung, erst mal psychisch abklären und dann schon mal weiter.
00:20:07: Und ich habe mir sagen lassen, dass diese Art der Dauererektion so schön sich das manch einer vorstellt,
00:20:13: dass er da über eine ganze Zeit lang dann auch einfach Geschlechtsverkehr haben kann, dass diese Art der Dauererektion auch wohl wahnsinnig schmerzhaft sein muss
00:20:22: und tatsächlich dann weder Spaß macht, noch irgendwie in irgendeiner anderen Art und Weise besonders begehrenswert ist, sondern tatsächlich eben einfach auch darstellt.
00:20:33: Das ist ein Riesenproblem. Das tut richtig weh. Und wie gesagt, wenn man das dann auch punktieren muss, das aufhört und keine Ahnung vielleicht noch weiterführende OPs machen muss, das macht wirklich keinen Spaß.
00:20:46: Also deswegen, wenn man jung und gesund ist, vorsichtig mit Sachen, die man zum Teil leider auch mittlerweile im Internet bekommt.
00:20:53: Ja, und gerade diese Internetgeschichten und die kleinen blauen Pillen und so was, lasst es sein. Es ist hochgefährlich, aber oft ist das tatsächlich auch gepanscht, das zeugt.
00:21:02: Das sind dann die wirklich schönen Notfälle in den Notaufnahmen, weil man da dann auch immer wieder gibt.
00:21:11: Ja, die gibt es tatsächlich und die gibt es gar nicht so selten.
00:21:16: Lasst die Finger davon, klärt erst mal alle anderen Sachen ab, tut weh, haben wir gehört und die Option auf Dauer gar keine Erektion mehr zu kriegen ist wahrscheinlich jetzt auch nicht das, was sich jedermann so wünscht.
00:21:28: Genau, wenn dann aber alles abgeklärt ist und man tatsächlich keine andere Ursache findet beziehungsweise vielleicht auch ein Bluthochdruck behandelt und es bringt keine Besserung,
00:21:38: dann gibt es natürlich die bekannten Medikamente, die heißen PDE5-Hemmer. Das berühmte Medikament ist das Viagra mit Wirkstoffsildenerfil, also nur mal so genannt, es soll keine Wärmung sein,
00:21:50: einfach weil man es von Namen kennt, aber es gibt noch viel, viel weitere, wie das Tadalafiles, Vardenerfil, eben auch solche PDE5-Hemmer sind und die verbessern die durch Blutung des Penis und können so die Erektion erleichtern.
00:22:06: Und dann gibt es natürlich als Medikamente, wenn ich beispielsweise nachgewiesenen Testosteronmangel habe, dann nehme ich natürlich keinen PDE5-Hemmer, sondern dann gibt es erstmal eine Hormonersatztherapie, um das Ungleichgewicht rauszugleichen.
00:22:23: Aber da sei auch noch mal eine kleine Warnung von der Urologin, wenn jetzt ein junger Mann einen Kinderwunsch hat und er nimmt Testosteron, ja auch an alle Hobbysportler, die das beispielsweise wegen Sport machen, dann ist es so, dass tatsächlich die Spermienproduktion auch im Boden herabgefahren wird.
00:22:40: Also ein junger Mann mit Kinderwunsch sollte nicht einfach so eine Testosterontherapie bekommen, sondern im antrologischen Zentrum dann auch behandelt und eingestellt werden.
00:22:49: Und dann gibt es natürlich neben der Medikamentösentherapie noch mechanische Hilfsmittel wie Vakuumpuppen oder Penisringe.
00:22:57: Es gibt seit ein paar Jahren auch die sogenannte Musetherapie, da gibt man in die Handröhre Medikamente rein, die dann in den Penis eindringen können, auch die Erektion fördern können.
00:23:09: Es gibt die Schwellkörper-Indektionstherapie, wo man sich selber Medikamente als Patient*innenpenis spritzen kann, ohne Erektion zu bekommen.
00:23:17: Und wenn diese Mittel alle nicht greifen, also es ist so eine Stufenterapie, die man da entlang geht, wie wir schon gesagt haben, Lebensstiländerungen, dann medikamentöse Therapie mechanisch, dann die Gaben eben, die man sich selbst gibt in Handröhre und in den Schwellkörper.
00:23:33: Und zuletzt gibt es dann tatsächlich auch noch Penisimplantate, die operativ dann eben eingepflanzt werden, wenn dann der Wunsch nach Erektion so groß ist und alles andere nichts gebracht haben.
00:23:46: Aber auch solche chirurgische Eingriffe sind schwierig und sollten nur explizit in Zentren durchgeführt werden.
00:23:53: So, und nachdem sich das jetzt alles nicht nur sehr spaßig anhört, also so mit Indektion und Schwellkörperung, so, glaube ich, stelle ich mir auch eher mal etwas Schmerzer vor.
00:24:05: Deswegen habe ich das alles angebracht, ne?
00:24:08: Immer jetzt einfach zur CCM.
00:24:10: Genau, wie Sie es dabei diesmal riesig, aber einfach, dass man mal weiß, was so die Stufen sind und dass es vielleicht als nicht so toll ist, jetzt zur CCM-Teil.
00:24:18: Ja genau, deswegen, wir bringen euch die CCM-Teil. Bevor ihr die CCM nicht ausgefallen habt, braucht ihr nicht über eine OP nachdenken.
00:24:26: Nein, auf keinen Fall.
00:24:28: Aber es ist gut, das auch einfach mal zu wissen, weil ich glaube, viele stellen sich das auch viel leichter vor.
00:24:34: Ja, da gibt es eine blaue Pille und alles ist gut und so, und so ganz so einfach ist es halt dann doch nicht.
00:24:39: Aussicht der CCM, so, hast du eh schon gesagt, was brauchen wir denn für eine Erektion?
00:24:43: Wir brauchen Chii und Blut, also Chii.
00:24:46: Warum brauchen wir Chii, damit der Penis sich überhaupt aufstellen kann und Chii, damit sich eben besagte Schwellkörper, die man dann anspritzen kann, wenn man das will, mit Blut füllen können, damit überhaupt die Erektion auch stattfinden kann.
00:25:00: Und natürlich, was brauchen wir denn für Organsysteme, das könnt ihr jetzt euch alle zuordnen.
00:25:05: Wir brauchen das Herz, wir brauchen die Leber, wir brauchen das Organsystem Niere und natürlich brauchen wir viel Chii und Blut, damit das Ganze auch stattfinden kann.
00:25:15: Und in der CCM unterscheiden wir auch zwischen Fülle und Leremustern, die Ursicht sämtlich für die Erektion sein können.
00:25:22: So eine Leremuster ist beispielsweise eine Chii- oder Blutschwäche, es kann ein Nierenjinn oder auch ein Nierenjammange sein, tatsächlich beides.
00:25:31: Und es gibt Füllemuster, da hat man ganz viel Feuchtigkeit, Schleim im kleinen Becken, eine Blutstase oder auch eine sogenannte Essenzstase.
00:25:40: Und da wird die Erektion einfach erschwert, weil die pathogenen Faktoren dann die Leitbahnen auch zum Teil verlegen und dann den Prozess, der zur Erektion führt, einfach blockieren.
00:25:55: Das ist ein so ein Teil, der dann zum Beispiel durch sehr lange oder über einen langen Zeitraum bestehende falsche Ernährung kommt, dass man dort dann einfach deswegen keine gute Erektion hat und geht aus schulmedizinischer Sicht so ein bisschen mit Verlegung der Gefäße und Zucker und so was einher.
00:26:16: Also da überschneidet sich dann doch, dass einfach das Blut nicht mehr dahin kommt, wo es eigentlich hinkommen soll.
00:26:24: Genau, und die Ursachen für eine erektile Dysfunktion aus Sicht der TCM ist auch ähnlich mit der Schulmedizin.
00:26:30: Es ist einmal das hohe Lebensalter, wir haben in unserer letzten Folge gelernt, dass die Essenz natürlicherweise im Alter einfach abnimmt und damit auch die Erektionsfähigkeit.
00:26:41: Es kann aber auch eine übermäßige sexuelle Aktivität dazu führen, dass man eine erektile Dysfunktion hat und zwar gehört dabei den Männern der Orgasmusprinzipie dazu.
00:26:53: Also es ist egal, ob man quasi sich alleine vergnügt oder mit Partnerin oder Partner, es ist tatsächlich so, dass jede Ejakulation in ihre Schwäche und es dadurch wie gesagt zu erektilendes Funktionen kommen kann.
00:27:07: Ernährungsfehler hat es schon gesagt, viel fette Ernährung, die zu Schleim und Feuchtigkeit führt, dann ganz klar aus chinesischer Sicht total wichtig, der emotionale Stress.
00:27:20: Emotionen können zur Chiestagnation führen, dass die Energie nicht mehr richtig fließen kann, das kann schon die Ursache für eine erektile Dysfunktion sein, aber auch sekundär die Chiestagnation kann zu Feuchtigkeit und Schleim führen.
00:27:34: Und das ist im Endeffekt übersetzt, Anspannung, Anspannung, Stress, also immer, wenn ihr da ein Thema habt, was euch anspannt, kann das leider sich auch dahin auswirken.
00:27:46: Und was ich auch nochmal ein ganz wichtiges Anliegen oder was ich einen wichtigen Punkt für eine Suche formuliert ist, dass auch übermäßiger Sport und übermäßige Belastungen erektile Dysfunktionen auslösen können.
00:28:00: Denn das sehe ich schon immer wieder jetzt nicht nur bei Ausdauersportlern, sondern auch zum Beispiel bei Leuten, die viel Krafttraining machen, wo die Ernährung aber dann doch nicht passt und die sich im Endeffekt einfach in eine deutliche Organsystemmilz und Nieren
00:28:16: schwächer auch reinarbeiten und dann zwar körperlich relativ gesund aussehen, so erstmal und man denkt eigentlich, joa, sportlicher junger Mann, aber energetisch da wirklich ganz wenig passiert.
00:28:29: Und das ist was, was ich, also Ernährung und auch diesen Sportaspekt, was ich häufig auch bei Kinderwunschparen habe, dass nicht nur die Frauen gucken dürfen auf ihren Teil, sondern tatsächlich auch die Männer einfach erektionsbeschwerden haben.
00:28:45: Definitiv. Auch das Sperma kann dadurch beeinflusst werden, aber da können wir ja mal noch eine andere Folge dazu machen.
00:28:53: Das Interesse eurerseits da besteht.
00:28:59: Genau, jetzt, was kann denn die TCM an Therapie bieten?
00:29:04: Ganz wichtig ist mir immer wichtig, nicht einfach nur ich habe eine erektile Dysfunktion, ich gehe zum TCM-Arzt, sondern unbedingt, es muss eine gute schulmedizinische Abklärung gelaufen sein.
00:29:15: Dass man da wirklich nichts übersieht, auch sowas wie Arteriosklerose, was dann eben auch zum Herzinfarktsekundär führen kann, das ist mir immer ganz, ganz wichtig.
00:29:24: Und es muss auch wirklich eine gute TCM-Diagnostik gelaufen sein, dass ich wirklich eine klare Diagnose habe, dass ich auch das richtige behandle.
00:29:32: Und wenn wir das dann alles haben und wir haben unser chinesisches Muster gefunden, ob es jetzt eben eine leere Muster ist oder eine fülle Muster ist, dann können wir behandeln.
00:29:42: Und zwar wichtig immer eine Kombinationstherapie auch hier.
00:29:47: Und die Akkupunktur spielt natürlich eine große Rolle und wichtige Leitbahnen.
00:29:53: Hier sind ganz klar die Leberleitbahnen, wer sich vielleicht nochmal die Leberleitbahn im Verlauf, im Atlas oder auch bei Google einmal suchen, anschauen will.
00:30:03: Die Leberleitbahn ist tatsächlich die Leitbahn, die sich mehrfach um das Genitalie rumwickelt.
00:30:08: Und wenn da irgendwo eine T-Stagnation oder so ist, dann kann man das wunderbar über die Leberleitbahnen dann auch behandeln.
00:30:16: Die Nierenleitbahn läuft durch das Genitale, außerdem verlaufen mehrere außerordentliche Gefäße, wie das aufnehmende Gefäß, das Lenkergefäß und das Trinkungsgefäß durch die Genitale.
00:30:28: Und dadurch kann man Störungen eben über diese Leitbahnen besonders gut beheben.
00:30:33: Und auch Stress wegnehmen, finde ich geht auch immer gut.
00:30:35: Unbedingt, ja, Leber-T-Stagnation. Super.
00:30:39: Und was TCM-Ärzte, Ärztinnen dann natürlich auch immer gerne machen, ist Kräutertherapie begleitend.
00:30:46: Auch da, finde ich, gibt es eine ganze Menge, je nachdem welches Bild das aus Sicht der TCM ist, was auch wirklich gut helfen kann.
00:30:54: Unbedingt, unbedingt, unbedingt. Also Kräutertherapie aus Erfahrung auch unbedingt kombiniert.
00:31:00: Also nur Akupunktur reicht nicht. Selbst wenn man jeden Tag aproportieren würde, reicht nicht.
00:31:05: Also man braucht wirklich die Kräuter und da das anzuschlägen.
00:31:10: Ja, und was es eben auch braucht.
00:31:12: Und jetzt machen wir wieder die richtige und passende Ernährung und da ganz einfach mal gesagt achtet darauf,
00:31:21: dass hier nichts oder wenig es, was Schleim sozusagen, fördert.
00:31:27: Ja, also das können Milchprodukte sein, kalte Sachen, viel auch diese ganze Sorya-Geschichte, die bei Vegetarien oder Veganern dann auch im Übermaß vorhanden ist.
00:31:38: Genauso im Alkoholrauchen haben wir schon gesagt und da wirklich eher die Ernährung ein bisschen anpassen, wer sich da mehr informieren möchte.
00:31:46: Dem sei an dieser Stelle unsere Folge zur Ernährung auch ein bisschen ans Herz gelegt, da findet ihr einiges, was ihr auch umsetzen könnt.
00:31:54: Aber Ernährung sicherlich mit einer der wichtigsten Faktoren bei dem ganzen Krankheitsbild.
00:32:00: Und gerade wenn wir so Sachen wie Stagnation als Ursache haben, ist auch eine Bewegung extrem wichtig.
00:32:05: Da aber wie gesagt aufpassen, dass man nicht wieder in einen zu viel kommt, weil das ja, hattest du auch gesagt,
00:32:12: ja das Ganze wieder verschlimmern kann, also da wirklich eine mäßige Bewegung, dass einfach die Energie ins Fliesen kommt.
00:32:18: Und was auch manchmal ganz gut helfen kann, ist in dem Fall auch die sogenannte Tuina, also unsere fünfte Therapiesäule.
00:32:25: Da kann es auch sinnvoll sein, beispielsweise im Langeleber und in ihren Leitbarn eine Tuinaterapie machen zu lassen, um die Stagnationen zu reduzieren.
00:32:35: Und natürlich auch Stressreduktionen, das haben wir mehrfach angesprochen.
00:32:39: Eine letzte Sache, die du ja auch machst, die ich total spannend finde, die ich gar nicht mache, ist das Schröpfen.
00:32:47: Unbedingt, also bei urologischen Geschichten ist Schröpfen unglaublich.
00:32:53: Also ich habe bei einigen Patienten jetzt schon sämtliche Register gezogen gehabt.
00:32:58: Ich habe zum Teil auch schon, hat man ja auch schon eine Folge darüber, Vitalpils usw. ausprobiert.
00:33:03: Aber Schröpfen ist tatsächlich bei manchen das Ding, was dann des Ruder rumreißt.
00:33:09: Und zwar ist das Schröpfen eine ganz traditionelle Therapieform, auch im alten China gewesen.
00:33:15: Und die Schröpfköpfe werden, es wird einen Unterdruck erzeugt, Schröpfköpfe werden dann aufgesetzt.
00:33:22: Und dadurch wird einfach die Mikrozirkulation auch angeregt.
00:33:27: Und man weiß auch aus modernen Forschungen, dass die Therapie von den Schröpfköpfen quasi über die Hetschenzonen reflexmäßig erfolgt.
00:33:35: Also ich setze die zwar außen auf, aber über die Reflexzonen wird das Ganze dann wirklich ins Innere ins kleine Becken gelenkt.
00:33:42: Und dadurch kann die durch Blutung angeregt werden und ja unter anderem eben bei Ericille Dysfunktion,
00:33:49: die Besserung bringen, aber auch bei anderen urologischen Geschichten.
00:33:52: Also es ist unglaublich. Man muss aber auch aufpassen.
00:33:56: Manche Schröpfen ja auch so Rücken wegen Rückenschmerzen oder auch Lungenbeschwerden usw.
00:34:02: Beim urologischen Schröpfen braucht es auch ein bisschen Gefühl.
00:34:06: Also da nicht wie Wild nur Hauptsache, ich habe meinen Unterdruck und da zieht es und macht es und tut.
00:34:12: Also da kann man auch manchmal so ein bisschen zu viel machen.
00:34:16: Deswegen ja, es sollte man da so ein bisschen auch ein Henschen für haben und Erfahrung.
00:34:23: Aber wirklich unglaublich, was ich da zum Teil schon für Erfolge gesehen habe.
00:34:28: Ich konnte es nicht glauben, bis ich es dann selber eingesetzt habe.
00:34:30: Ja cool, gut zu wissen, dass es so ist.
00:34:33: Denen Sie sehr spannend.
00:34:34: Genau.
00:34:35: Und damit sind wir auch am Ende dieses dann doch recht ausführlichen Themas.
00:34:40: Aber wir wissen ja, das betrifft dann doch mehr, als es so offen zugeben wollen.
00:34:45: Angekommen.
00:34:46: Wir hoffen, ihr habt ganz viele schöne Ideen mitnehmen können, könnt ein bisschen überlegen,
00:34:51: was ihr für euch umsetzen wollt, falls ihr betroffen seid.
00:34:55: Ich finde, Maran hat das ganz, ganz, ganz wunderbar aus beiden sozusagen Tcm und Urologie-Brillen angeschautes Thema.
00:35:04: Es ist ein super wichtiges Thema, da erhoffen wir, dass euch die Folge wirklich viel Infos gibt
00:35:09: und euch auch nochmal ermutigt, selber auch Dinge zu ändern.
00:35:12: Denn das ist am Ende des Tages mit einer der allerwichtigsten Säulen.
00:35:16: Ja, ich hoffe, es war nicht zu viel an Info.
00:35:18: Wir haben versucht, da möglichst viel rein zu packen, weil es ein sensibles Thema ist
00:35:23: und auch immer wieder so ein paar Tipps und Tricks gibt, wo man darauf achten sollte.
00:35:27: Und weil auch es ist tatsächlich was, was wir Urologen nicht in der Klinik lernen,
00:35:32: sondern es ist auch was, was man erst lernt, wenn man in der Praxis tatsächlich ist,
00:35:35: außer heißt, im antrologischen Zentrum.
00:35:38: Und es ist immer auch von den Urologen ein Thema, was nicht unbedingt geliebt wird,
00:35:42: aber was halt unglaublich wichtig ist und wo man sich gut als Arzt informieren auch sollte.
00:35:48: Und ja, damit vielen, vielen herzlichen Dank, dass ihr uns zugehört habt.
00:35:52: Und wenn noch irgendwelche Fragen sind, kommt gerne auf uns zu.
00:35:55: Ansonsten, teilt es, liked es und erzählt es jedem, ich glaube,
00:36:00: dass sowohl Frauen als auch Männer können das Thema interessant finden.
00:36:03: Und damit bedanken wir uns ganz herzlich, dass ihr dabei wart und freuen uns auf das nächste Mal.
00:36:09: Lasst mir wieder eine Folge des TCM-Podcasts "Die TCM-Docs das Beste auszulwerten".
00:36:15: Wenn dir diese Folge gefallen hat, empfehle uns gerne weiter,
00:36:18: damit du nichts verpasst, folge uns und unseren Kanänen.
00:36:22: Hinterlasse uns gerne dein Feedback in den Kommentaren.
00:36:25: Bis bald, deine Sandra.
00:36:27: Und Maren.
Neuer Kommentar